Kaufen Sie nur Rauchmelder, die mit CE-Zeichen inkl. Prüfnummer und der Angabe „EN 14604“ versehen sind.
Beachten Sie: Dieses CE-Zeichen trifft keine qualitative Aussage, sondern besagt nur, dass das Produkt in Europa verkauft werden darf.
Vor allem nachts werden Brände in Privathaushalten zur tödlichen Gefahr, denn im Schlaf riechen Menschen nichts.
In vielen Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Saarland, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein) besteht Rauchwarnmelderpflicht für Neu-, Um- und Bestandsbauten. Weitere Bundesländer diskutieren die Einführung.
Rauchmelder retten Leben – Brandschutz und Brandprävention
Die meisten Brandopfer (70 Prozent) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95 Prozent der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Höhere Qualität bei Rauchmeldern mit „Q“
Zur besseren Verbraucherinformation gibt es mit dem „Q“ ein unabhängiges Qualitätszeichen, das für Rauchmelder mit erweiterter Qualitätsprüfung steht. Produkte mit dem „Q“ erhalten Sie im Fach- und Elektrohandel.
Folgende Leistungsmerkmale sind für das Qualitätszeichen ausschlaggebend:
- Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen
- Erhöhte Stabilität, z. B. gegen äußere Einflüsse
- Fest eingebaute Batterie mit mindestens 10 Jahren Lebensdauer
Grundlage für das „Q“ ist die Erfüllung der erhöhten Anforderungen aus der vfdb-Richtlinie 14-01. Die Prüfungen werden von notifizierten Prüfinstituten wie der VdS Schadenverhütung und dem KRIWAN Testzentrum durchgeführt.
Das „Q“ ersetzt keinesfalls die EN 14604, sondern ergänzt sie in Bezug auf Kriterien, die aufgrund der EN 14604 nicht gefordert werden, auf die sich also die CE-Kennzeichnung nicht bezieht. Beratern und Verbrauchern, die Wert auf besondere Qualität und Zuverlässigkeit legen, bietet es eine verlässliche Entscheidungshilfe.